DIE SUCHMASCHINE FÃœR PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN


Mit flatbee sparst Du die gesamte provision

Wohnung - Linz(Stadt) - 71 m2  

Gesamtmiete inkl. Betriebskosten € 1074

Preis-Barometer: +8% teurer als ähnliche Immobilien in gleicher Lage

+8%

Dies ist ein Flatbee Plus+ Inserat

Wunderschöne Single- oder Pärchenwohnung in der Linzer Altstadt 71m2


Beschreibung

Die vollsanierte Altbau-Wohnung liegt im 2. OG des geschichtsträchtigen "Apothekerhauses" und verfügt über neue Parkettböden in Eiche natur und historische Holzdielen in den Wohnräumen. Die Küche ist voll ausgestattet, inkl. Geschirrsprüler. Im Badezimmer sind Naturstein und weiße Fliesen verlegt.   Heizung: Fernwärme. Sofort verfügbar . Eine Besichtigung ist nach Terminvereinbarung möglich.   Hofberg 10 - Apothekerhaus Dieses prominent am Hofberg stehende barokisierte Bürgerhaus bestand ursprünglich aus zwei spätgotischen Häusern, welche 1793 zusammengefasst wurden. An der linken Ecke befindet sich ein turmartiger runder Eckerker. Der Kern des Haupthauses stammt aus dem 16. Jahrhundert. 2013/14 erfuhr das Haus eine Generalsanierung mit Dachgeschossausbau. Dabei wurde der historische Charme des Hauses behalten und an morderne Lebensqualität angepasst.   Alle unseren freien Wohnungen findes Sie auch auf unserer Website: www.altstadtgruppe.at/wohnen Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <175m Apotheke <150m Klinik <325m Krankenhaus <750m Kinder & Schulen Kindergarten <525m Schule <475m Universität <150m Höhere Schule <725m Nahversorgung Supermarkt <25m Bäckerei <125m Einkaufszentrum <400m Sonstige Bank <200m Geldautomat <275m Post <350m Polizei <225m Verkehr Bus <75m Straßenbahn <150m Bahnhof <750m Autobahnanschluss <1.100m Flughafen <3.875m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap Lage: Hofberg - Altstadt Linz - 2 Spazierminuten bis zum Linzer Hauptplatz Benannt nach dem Hof (Burg) trägt er seit 1869 offiziell diesen Namen. Zuvor hatte die Gasse zur Donau unterschiedliche Namen. Der Platz wurde 1644 als "Haar- und Leinwandmarkt" benannt und besaß einen Brunnen. Als Erinnerung an diesen Brunnen steht seit 2018 der "Lichtbrunnen" an dessen Stelle. Errichtet durch den Verein Altstadt neu und die Linz AG. Er speichert während des Tages Energie aus Sonnenlicht und strahlt diese als Nachtbeleuchtung wieder ab.

PROVISIONSFREI

Kontaktmöglichkeiten, Quellen und weitere Informationen sind nur mit Flatbee Plus+ Zugang verfügbar.




Du möchtest umziehen und willst wissen wie viel dich der Umzug kosten wird?

Umziehen war noch nie so leicht, wie mit Österreichs einzigem direkten Umzugsvergleich mit Sofort-Ergebnis. Mach jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Preisvergleich und vereinbare - wenn es soweit ist - einen Besichtigungstermin mit einer verlässlichen Umzugsfirma.

ZUM UMZUGS-VERGLEICH