DIE SUCHMASCHINE FÜR PROVISIONSFREIE IMMOBILIEN


Mit flatbee sparst Du die gesamte provision

Geschäftsbedingungen - flatbee.at

I. Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") in ihrer aktuellen Version regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Flatbee Group s.r.o. (nachfolgend "Flatbee") und Nutzern der von Flatbee auf der Website www.flatbee.at bereitgestellten Dienstleistungen.

(2) Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig, bevor Sie die Dienstleistungen von Flatbee in Anspruch nehmen. Wir empfehlen, die AGB auszudrucken und/oder an einem geeigneten Ort zu speichern.

(3) Diese AGB gelten gleichermaßen und ausschließlich für Privatpersonen und Unternehmen. Abweichende AGB unserer Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(4) Diese AGB gelten auch für zukünftige Verträge mit unseren Nutzern. Liegt bei Vertragsschluss eine neuere Version unserer AGB vor und wird diese einbezogen, ersetzt sie die vorhergehende Version.

(5) Wenn Sie diesen AGB nicht zustimmen, können die von uns angebotenen Dienste nicht genutzt werden.

II. Beschreibung der von Flatbee angebotenen Dienste / Fremdinhalte

(1) Flatbee ist ein Immobilienportal / eine Metasuchmaschine für (provisionsfreie) Immobilienangebote. Darüber hinaus können Inserate direkt auf unserer Website veröffentlicht werden. Die Suchergebnisse der Flatbee-Metasuchmaschine enthalten Hyperlinks zu Immobilienangeboten auf externen Immobilien-Websites. Die Inhalte externer Immobilien-Websites werden unverändert übernommen. Etwaige Änderungen betreffen lediglich die lesbare Formatierung.

(2) Alle Anfragen oder Kontaktaufnahmen bezüglich einer Immobilie sind direkt an den Anbieter/Inserenten auf der jeweiligen Drittplattform oder über die auf Flatbee bereitgestellte Kontaktmöglichkeit zu richten.

(3) Das Inserieren von Immobilien auf Flatbee ist kostenlos. Flatbee erhebt keine Gebühren für das Veröffentlichen von Immobilienangeboten auf seiner Plattform.

(4) Flatbee ist im Sinne des §14 E-Commerce-Gesetzes (ECG) nicht für Inhalte Dritter verantwortlich. Flatbee identifiziert sich nicht mit den auf verlinkten Websites angebotenen Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.

(5) Flatbee übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Qualität oder Aktualität fremder Inhalte und haftet nicht für etwaige Schäden oder Folgeschäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung dieser Inhalte entstehen.

III. Flatbee+ Plus

(1) Die Nutzung des Flatbee+ Plus-Zugangs ist kostenpflichtig. Flatbee+ Plus dient dazu, die besten Immobilienangebote im Internet zu finden, zu filtern und dem Nutzer Zeit bei der Suche zu sparen. Die Angebote werden nach verschiedenen Kriterien sortiert, mit Zusatzinformationen angereichert und in einem Ranking dargestellt.

(2) Preise (Stand 2025): - Flatbee+ Plus MINI: 48,00 € (Laufzeit 20 Tage) - Flatbee+ Plus KLEIN: 58,00 € (Laufzeit 40 Tage) - Flatbee+ Plus NORMAL: 68,00 € (Laufzeit 60 Tage)

Während des gewählten Zeitraums ist der Zugriff auf den Flatbee-Algorithmus und alle damit verbundenen Funktionen aktiv. Flatbee behält sich das Recht vor, die Preise nach eigenem Ermessen anzupassen.

IV. Rücktrittsrecht

(1) Für im Fernabsatz geschlossene Verträge gilt grundsätzlich ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.

(2) Kein Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG für Dienstleistungen, wenn:

  • Der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Rücktrittsfrist beginnt, und

  • Der Kunde zur Kenntnis nimmt, dass sein Rücktrittsrecht erlischt, sobald die Leistung vollständig erbracht wurde.

(3) Da alle Funktionen, Algorithmen und Daten sofort nach dem Kauf eines Flatbee+ Plus-Zugangs bereitgestellt werden, gilt die Leistung als vollständig erbracht, sodass kein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht. Der Kunde muss vor Abschluss des Kaufs sein Einverständnis zu dieser Regelung bestätigen.

(4) Flatbee ist nicht verpflichtet, Rückerstattungen zu gewähren. In seltenen Fällen kann Flatbee nach eigenem Ermessen Rückerstattungen in besonderen Ausnahmefällen gewähren, beispielsweise bei technischen Problemen, die nachweislich von Flatbee zu verantworten sind. Dies begründet jedoch keinen Rechtsanspruch auf eine Rückerstattung. Ein nicht beantwortetes Inserat stellt keinen ausreichenden Grund für eine Rückerstattung dar, es sei denn, Flatbee entscheidet nach eigenem Ermessen anders.

(5) Missbrauch des Rücktrittsrechts liegt insbesondere vor, wenn:

  • Der Nutzer mehrfach einen Flatbee+ Plus-Zugang gebucht und storniert hat,

  • Der Nutzer nachweislich auf die bereitgestellten Daten und Algorithmen zugegriffen hat,

  • Der Zugang vollständig genutzt wurde, bevor eine Rücktrittserklärung eingereicht wurde.

(6) Die Rücktrittserklärung ist per E-Mail an office@flatbee.com zu senden. Flatbee behält sich das Recht vor, die Berechtigung eines Rücktritts zu prüfen und eine Rückerstattung abzulehnen.

(7) Kunden haben keinen Anspruch auf beschleunigten oder bevorzugten Kundenservice. Flatbee bietet keinen Telefonsupport an und bearbeitet Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitraums entsprechend der internen Kapazitäten.

Prag, 1. Februar 2025